Kurs "Politische Bildung"
Von Anfang November bis Ende Jänner 2018/19 fand erstmals auf Wunsch der Schülervertretung ein klassenübergreifender Kurs "Politische Bildung" statt. Insgesamt 28 interessierte Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Mag. Michael Büsser und Mag.a Elisabeth Peterseil nahmen daran teil. In den zehn Doppeleinheiten wurden verschiedenste von den Schülern vorgeschlagene Themen (Venezuela, Landtag, Brexit, Staatstheoretiker, Gerichtswesen in Österreich,...) bearbeitet und diskutiert. Zwei Lehrausgänge ins Landhaus bzw. Landesgericht Linz boten Gelegenheit das gemeinsam Erarbeitete in der Realität zu erleben. Das Feedback nach Abschluss des Kurses war sowohl von Seiten der Schülerinnen und Schüler als auch der Lehrenden sehr positiv. Auf Wunsch wird für das Wintersemester 2019/20 eine vergleichbare Veranstaltung angeboten werden.
Kopf und Maske – aus Ton geformt
Wie forme ich eine Nase oder einen Mund aus Ton? Wie gestalte ich ausdrucksstarke Augen? Wieso muss ich eine Tonplastik aushöhlen, bevor sie gebrannt wird?
Ausstellung „Fantastische Bildwelten“
Konvent der Elisabethinen Linz, Februar 2019
Wie jedes Jahr stellten unsere Schülerinnen und Schüler des musischen Zweiges mit Schwerpunkt Bildnerische Erziehung ihre Werke in der Galerie im Klostergang im Konvent der Elisabethinen in Linz aus, diesmal zum Thema „Fantastische Bildwelten“, wobei jede Gruppe das Thema auf ihre eigene Weise interpretierte.
Ateliertag 2019
Ein Schultag abseits des 50 Minuten Rhythmus
Auch dieses Jahr haben die Schüler/innen der C-Klassen mit bildnerischem Schwerpunkt den Ateliertag genutzt um vielfältige kreative Arbeiten entstehen zu lassen. Befreit vom Stundenraster konnten die Schüler/innen den ganzen Tag an ihren Arbeiten feilen und bereits am Abend waren die ersten Kunstwerke zu betrachten.
Stiftergym Fußballturnier am 11.2.2019
Die 11 teilnehmenden Teams – ca. 70 SchülerInnen aus fast allen Klassen – boten rasante Spiele mit großem Einsatz.
Die 19. Auflage des schulinternen Fußballturniers fand auch heuer wieder in der Soccer Arena in Linz-Plesching statt.
Bei den Burschen siegte die Mannschaft „Last Picks“ aus der 7B/7C. Mit etwas Glück und einem überzeugenden Kombinationsspiel gewannen sie im Finale gegen die Kicker der 8M („Meine Frau“) mit 1:0.
Nach einjähriger Pause fanden sich auch wieder drei Mädchenteams. Nach sehr ausgeglichen verlaufenden Spielen gewannen letztendlich die „5M-Mentscha“ mit nur einem Punkt Vorsprung auf die punktegleichen Teams aus 5B, 5C sowie 8A und 8BC.
Ein Extradank gebühren Prof. Büsser Michael und Christian Hueber aus der 8A, die sich als Schiedsrichter zur Verfügung stellten.
Einladung zur Vernissage
Fantastische Bildwelten
Donnerstag, 28. Februar 2019 / 19.30 Uhr
Galerie im Klostergang der Elisabethinen Linz, Fadingerstr. 1
Ausstellung der C-Klassen des Adalbert Stifter Gymnasiums Linz
Räumlichkeiten und Buffet werden freundlicherweise vom Konvent der Elisabethinen zur Verfügung gestellt.
Dauer der Ausstellung: 28.2. - 29.3.2019
Heilige Drei Könige auf Französisch
Dank unserer Fremdsprachenassistentin Cécile, die bereit war, 23 Galettes des Rois in ihrem Auto aus Frankreich zu importieren, kamen alle Französischgruppen unserer Schule in den Genuss, das Fest der Heiligen Drei Könige auf französische Art feiern zu können. Gemäß der Tradition setzt sich das jüngste Kind unter den Tisch,
Weihnachtsfeier 2018
Die Schulgemeinschaft feiert
Auch dieses Jahr feierte das Adalbert Stifter Gymnasium am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gemeinsam in der Aula der Pädagogischen Hochschule der Diözese das Weihnachtsfest.
Museumstag Wien 2018
Albertina: Claude Monet. Die Welt im Fluss, Kunsthistorisches Museum: Bruegel
Am 6.12.2018 besuchten alle Zeichner der C-Klassen zwei Ausstellungen:
Albertina: Claude Monet und das Kunsthistorische Museum: Pieter Bruegel.
Den Vormittag verbrachten die 49 Schülerinnen und Schüler in der überfüllten Albertina. Die Ausstellung zu Claude Monet ist wie immer ein Publikumsmagnet und besonders gut besucht.