Spiel und Raum
7BN verändert Kunst
In der Ausstellung „Spielraum. Kunst, die sich verändern lässt“ in der Landesgalerie Linz hatten die SchülerInnen der 7BN die Möglichkeit, kinetische Kunst nicht nur kennenzulernen, sondern auch selbst aktiv zu werden.
Museumsbesuch Lentos
Psycho Drawing, Art brut in Österreich, WPG 7C und BE5C
Die umfangreiche Ausstellung zeigte Zeichnungen im Spannungsfeld zwischen Kunst und Wahn aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Neben Werken Gugginger Art-brut-Künstler
Papierplastik
Vom Blatt zur Plastik 5C
Als kleine Einsteigerübung ist die Papierplastik eine gute Übung um die Allansichtigkeit der Plastik zu erkunden. Raum, Umraum, Schatten, Schwung, ... Aspekte welche es zu beachten gilt.
Black & White
Wahlpflichtgegenstand 7C
Geschmückte Haut ist ein kulturgeschichtlich umfangreiches Thema und wurde von den Schülerinnen der 7C nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch sehr eindrucksvoll bearbeitet.
Große Töchter
Druckgrafiken der 6BC
Ausgangspunkt dieses Projekts war die neue Fassung der österreichischen Bundeshymne.
Kurz zur Geschichte:
Der Text der Hymne stammt von der österreichischen Schriftstellerin Paula Preradovic aus dem Jahre 1947. Bereits ab den 1970er Jahren gab es Bestrebungen, den Text geschlechtergerecht zu gestalten.
Facetten einer Persönlichkeit
Arbeiten zur Pensionierungsfeier 7C und 8C
Zur Pensionierungsfeier unseres Herrn Direktors Helmut Obergottsberger haben die Schülerinnen und Schüler der 7C und 8C als Abschiedsgeschenk Bilder in verschiedenen künstlerischen Techniken und Stile erstellt.
Specksteinskulptur
Wahlpflichtgegenstand 6C
Die Schülerinnen des Wahlpflichtfaches Bildnerische Erziehung der 6C haben sich das erste Mal der Herausforderung gestellt aus einem selbst ausgewählten Speckstein eine Skulptur herauszuarbeiten – finito oder mit non finito Charakter.
Tableau Vivant
Wahlpflichtgegenstand 6C
Die Fotografie ist durch die neuen Techniken allgegenwärtig und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. So auch in der Kunst. Daher ist die Fotografie in der bildnerischen Erziehung ein fest verankerter Themenbereich mit unzähligen Facetten und hohem Motivationspotential.
Siebdruck Monogramme
Bildnerische Erziehung 6C
Die Gestaltung eines eigenen Monogrammes sowie das Erlernen der Siebdrucktechnik standen im Mittelpunkt dieses Unterrichtsprojektes.
Landschaftsmalerei
Im Stile des Impressionismus 5C
Die 5C hat sich zu Beginn des Schuljahres an Landschaftsbildern in Akryltechnik probiert.