BGW-Projekt: Schulhofgestaltung

10. - 12. Jänner 2023OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Mit einer Phantasiereise durch den Schulhof unserer Träume starteten wir das Projekt Schulhofgestaltung. In den drei Werkstatt -Tagen wurde viel skizziert, geplant, gestaltet, gewerkt, diskutiert und argumentiert, um verschiedene Modelle für unseren Schulhof zu entwickeln. Die Aufgabe war es, einen Schulgarten neu zu denken und z.B. eine mögliche Outdoor-Klasse zu gestalten.

 

 

Fotos von den Projekttagen

 

 

Die Gruppen wurden aus verschiedenen Jahrgängen zusammengesetzt, sodass unsere 5. Klasse gut in den Zweig eingeführt werden konnte. Dabei profitierten diese davon, zu sehen, wie die oberen Schulstufen an die Projektarbeit herangingen und worauf zu achten war, und umgekehrt profitierten die Älteren von der Unbefangenheit und Frische der Jüngeren.

Diese Tage wurden durch den Gastbesuch zweier ehemaliger Schülerinnen des Adalbert-Stifter Gymnasiums bereichert . Zum einen stellte Irene Ganser ihre Möbel, Tische in Metallguss, vor und erzählte von ihrem beruflichen Werdegang und ihrer Tätigkeit als Designerin.

Zum anderen lenkte Lisa Maria Enzenhofer, als Architektin und Landschaftsarchitektin, unsere Aufmerksamkeit auf wichtige Gestaltungsprinzipien der Freiraumgestaltung. Hauptaugenmerk lag dabei auf Themen wie dem Mikroklima (Luft, Licht und Schatten), der Dimensionierung, Nutzung, Materialität und Farbe, Funktionalität, künstlerischer Qualität, Bepflanzung, Wartung, Kosten und Produktion. Auch sie stellte uns Projekte vor, an denen sie mitgearbeitet hat.

Es waren drei sehr gelungene und produktive Tage, welche viel Wissen um Umsetzung von Gestaltungs- und Designfragen beinhalteten.

 

 

Team AOLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

 

 

 

 

 

Team BOLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

 

 

 

 

 

Team COLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

 

 

 

 

 

Team DOLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

 

 

 

 

 

Team EOLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Ergebnisse, unsere Modelle wurden letztlich im Konferenzzimmer aufgestellt. Somit haben wir unserem Herrn Direktor und den LehrerInnen unsere Ideen sichtbar gemacht und zur Diskussion gestellt. Wir hoffen, dass wir damit einen ersten Schitt zur Neugestaltung des Schulhofes gesetzt haben und laden die gesamte Schulgemeinschaft zum Überlegen und Diskutieren ein.