Einladung zur Vernissage 2020
Imagine - Die Kraft der Vorstellung
Montag, 9. März 2020 / 19.30 Uhr
Galerie im Klostergang der Elisabethinen Linz, Fadingerstr. 1
Ausstellung der C-Klassen des Adalbert Stifter Gymnasiums Linz
Räumlichkeiten und Buffet werden freundlicherweise vom Konvent der Elisabethinen zur Verfügung gestellt.
Dauer der Ausstellung: 9.3. - 3.4.2020
Speckstein-Skulptur
WPG BE 6. Klassen
Die Skulptur ist ein Gegenüber, ein Körper, Bewegung, eine Spannung. Die Skulptur kennt keinen idealen Betrachter/innenstandpunkt. Die Skulptur ist räumlich und sie lebt von dem Verhältnis, das wir als Betrachter/innen zu knüpfen in der Lage sind. Die Skulptur ist Material und denkt das Material in Verbindung mit möglichen anderen Materialien und dem Raum selbst.
Fußballturnier am 13.2.2020
Das heurige Jubiläumsturnier, die insgesamt 20. Auflage des schulinternen Fußballturniers, fand wie immer in der Soccer Arena in Linz-Plesching statt.
Die acht teilnehmenden Teams – ca. 60 Schüler aus fast allen Klassen – boten rasante Spiele mit großem Einsatz.
Ateliertag 2020
Künstlerisches Arbeiten ohne Pausenklingeln
Der Ateliertag wurde auch dieses Mal wieder für die unterschiedlichsten Projekte genutzt. Die 7C und 8C konnten sich einen ganzen Tag um ihre Bilder für die Vernissage bei den Elisabethinen in Linz kümmern. Die 5C und 6C widmete sich ihren künstlerischen Projekten.
Faschingskonzert
Einladung zum Konzert des Coro Carissimi
Mo., 24. Februar 2020
Festsaal des Adalbert Stifter Gymnasiums
Beginn 19.00 Uhr / Eintritt frei
Dirigenten: Jitka Kopřivová, Eduard Würzburger
Stillleben in Eitemperatechnik
WPG BE 6. Klasse
Wie haben Künstler/innen früher ihre Farben hergestellt? Wie kann ich selbst hergestellte Farbpigmente zu Farben verarbeiten? Was ist der Unterschied zwischen wasser- bzw. ölbasierten Farben? Das waren die Fragen welchen wir auf den Grund gegangen sind.
Buntes Programm mit Musik von Johann Strauss, Franz von Suppé,
Stephen Melillo, Alfred Reed, Benny Goodman sowie
"Musikerleben" von Matthias Achleitner (7M),
"Eine Diatonische Expedition" – Konzert für Steirische Harmonika und Orchester von Katharina Baschinger (9M)
(Uraufführung)
Ensembles des Musikgymnasiums Linz
Donnerstag, 16. Jänner 2020, 19.30
Anton Bruckner Privatuniversität, Großer Saal
Karten an der Abendkasse
Die verschwundene Hand
Die 5. Klassen mit "Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung" und mit dem "Schwerpunkt Naturwissenschaften" begannen das heurige Schuljahr mit einer umfangreichen graphischen Arbeit. Zuerst sollte - nach genauem Studium der eigenen ungeübten Hand - ihr Umriss so gezeichnet werden, dass dieser die Realität in Form und Proportionen möglichst gut wiedergibt.
There was a problem loading image 'images/stiftergym/bilder/2019-20/bild/be/8c_museumsbesuch_warhol_sherman/IMG_8896.jpg'
There was a problem loading image 'images/stiftergym/bilder/2019-20/bild/be/8c_museumsbesuch_warhol_sherman/IMG_8896.jpg'
Von Warhol bis Sherman: Pop Art-Ikonen aus der Albertina
Museumsbesuch der 8C im Schlossmuseum
Über 100 Werke der amerikanischen Kunst von 1960 bis heute verdeutlichen, wie der "American Way of Life" und die Bildkultur Amerikas nach dem zweiten Weltkrieg unsere Vorstellung von Wahrheit und Wirklichkeit bestimmt haben.
Ausstellungsbesuche
Zur Zeit sind in Linz mehrere für den BE-Unterricht interessante Ausstellungen zu sehen: