BGW Projekttage 2018
Am Mittwoch, dem 25.April, fuhr uns der charmante Engelbert mit seinem Reisebus zum „Erlebnishaus Litz“ am Attersee. Nach dem Mittagessen, das wir Dank des guten Wetters auf der sonnigen Terrasse genießen konnten, ging es dann aber wirklich mit unserem Programm los.
"Baggern" bis zum Abwinken
Unser Beachvolleyballturnier ging heuer in die 15. Auflage. Der Sieg ging an das Lehrer-Team „Profs 1“, die sich in einem knappen Finale gegen „Block´n Roll“ aus der 7BC durchsetzten. Mal sehen, ob nächstes Jahr die Revanche für diese bittere Niederlage folgt ;)
Festival de Flamenco
Man musste die Worte des Sängers David Lagos nicht verstehen, der ausdruckstarke „Baile de palabra“ (Tanz des Wortes) der Ausnahmetänzerin Mercedes Ruiz vermittelte dem Publikum alles – Freude, Schmerz, Leidenschaft, Verlust.
Nicht nur Schülerinnen und Schüler des WPG Spanisch nutzten gemeinsam mit Prof. Kasper und Prof. Mitterbauer die Gelegenheit, hochkarätigen, zeitgenössischen Flamenco, abseits von Touristenvorstellungen und Spanienklischees, beim Flamenco-Festival in der Spinnerei Traun live zu erleben.
China - Sprache und Kultur
Nǐmen huì shuō Hànyǔ ma? 你们会说汉语吗?
Nachdem sich Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen gemeinsam mit Prof. Mitterbauer ein Schuljahr lang mit Chinesisch in Wort und Schrift beschäftigt haben, könnten alle die obenstehende Frage mit „Ja, ein bisschen.“ beantworten.
Neben einfachen Dialogen lernten wir Wissenswertes über chinesische Höflichkeit, Esskultur, Ein-Kind-Politik, Wirtschaftsbeziehungen mit Korea, die Seidenstraße, Zahlensymbolik und vieles mehr. Wir erfuhren (fast) alles über Tee und hielten gemeinsam eine Teezeremonie ab, wir übten Kalligraphie und schrieben Glückwunschkarten und wir perfektionierten die richtige Stäbchenhaltung.
Literaturcafé
Im Literaturcafé machten sich Schülerinnen aus den 5., 6., und 8. Klassen gemeinsam mit Prof. Mitterbauer auf einen Streifzug quer durch den literarischen Gemüsegarten, um einerseits große Klassiker zu genießen und andererseits auf den Geschmack neuer Genres zu kommen.
Stiftergym beim Jubiläumsturnier wieder am Stockerl!
In der zwanzigsten Auflage dieses Turniers ging der Sieg erstmals an das Kollegium Aloisianum, das ohne Niederlage verdient gewann. Unser Schulteam erreichte dieses Jahr den dritten Platz hinter dem Petrinum.
Benefizkonzerte der 6C Klasse
zu Gunsten der Organisation Nurturing Uganda
- Freitag, 22. Juni 2018, 19.00 Uhr, Pfarrkirche St. Valentin
- Sonntag, 24. Juni 2018, 16.30, Pfarrkirche Putzleinsdorf
"That's Life", Musical-Kabarett-Revue
Ein musikalisch-szenischer Abend voller Überraschungen!
Freitag, 8.6. 2018, 19 Uhr, Pfarrheim St.Peter-SpalIerhof, Tungassingerstraße 23a, 4020 Linz
Dienstag, 12.6. 2018, 19.30 Uhr, Pfarrheim St.Markus Gründberg, Gründbergstraße 2, 4020 Linz
Donnerstag, 14.6. 2018, 19.30 Uhr, A. Stifter Gymnasium Linz, Festsaal, Stifterstraße 27,4020 Linz
Ausführende:
Solistinnen, Chor und Instrumental-Ensemble des Instrumental-Musical-Zweiges des Adalbert Stifter Gymnasiums Linz, ORG der Diözese Linz (5., 6., 7. Klasse)
Musikalische Gesamtleitung: Mag. Andreas Schnee
Eintritt frei - Freiwillige Spenden erbeten
Klassenkonzert der 5M Klasse am 12. Juni 2018 um 19:30 Uhr
Freuen Sie sich auf Musik von Mozart bis Offenbach, von Ouvertüre bis
Pop in von uns erstellten Arrangements für Streicher, Bläser, Klavier &
Schlagzeug in verschiedensten Besetzungen als Orchester, Chor oder als
Ensemble.
Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch!
Klassenkonzert der 7M Klasse am 15. Juni 2018 um 19:00 Uhr
Wir, die Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse des Musikgymnasiums, laden Sie ganz herzlich zu unserem Klassenkonzert am 15.Juni um 19:00 Uhr im Festsaal unserer Schule ein! Es erwartet Sie ein sehr abwechslungsreiches Programm mit unserem Klassenchor und verschiedensten, klasseninternen Ensembles mit Musik aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen und Musikepochen! Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!