Informationen der Direktion
Download: Anmeldeformular Schnuppern
Übersicht freie Termine: Schnuppertermine
Hinweise zum Schnuppern:
Schnuppertermine können ab Montag, 10.10.22, angeboten werden.
Für Anmeldungen bitte das ausgefüllte „Anmeldungen zum Schnupperunterricht“ per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Eine telefonische Anmeldung ist jeweils am Mittwoch zwischen 9:00 und 10:30 Uhr möglich (0732-776212)
Bei der Anmeldung bitte unbedingt den Zweig, den Namen des/der Schülers/Schülerin und die Kontaktdaten (Name, Adresse, Tel.Nr., Email) des/der Erziehungsberechtigten angeben.
Die Terminbestätigung erfolgt per Mail. Am Schnuppertag gegen 7:45 Uhr in der Kanzlei im 1. Stock melden (Unterrichtsbeginn ist 8:00 Uhr). Der Schnuppertag endet mit der Abmeldung in der Kanzlei nach Unterrichtsende (meist um 13:40).
Tag der offenen Tür am Freitag, 25. November 2022, 11:00-15:30
- Programm
Virtueller Rundgang durch die Schule
Nachlese: Tag der offenen Tür am 19. November 2021
Oberstufenrealgymnasium mit ergänzendem Unterricht in Biologie und Umweltkunde sowie Physik und Chemie
- Projekte des naturwissenschaftlichen Schwerpunktes
- Informationsblatt mit Stundentafel
Oberstufenrealgymnasium mit musischem Schwerpunkt - Schwerpunkt Bildnerische Erziehung
- BE-inspired - Kurzfilm Schwerpunktzweig Bildnerische Erziehung für DIGI Jugend und Beruf 2020
- Projekte des musischen Gymnasiums mit Schwerpunkt Bildnerische Erziehung
- Informationsblatt mit Stundentafel
Oberstufenrealgymnasium mit Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung
- BGW-Projekttage 2018, Film von Marlene Wagner, Samuel Ehling und Nico Hartl
- Projekte der Schulform mit Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung
- Informationsblatt mit Stundentafel
Oberstufenrealgymnasium mit Instrumentalunterricht
- Projekte der Schulform mit Instrumentalunterricht
- Informationsblatt mit Stundentafel
- Präsentation Instrumentalunterricht/Vokal
Oberstufenrealgymnasium mit musischem Schwerpunkt, Schwerpunkt Musikerziehung
- Präsentation des musischen Schwerpunktes (UPDATE 2022)
- Konzert des Musischen Gymnasiums in der Ursulinenkirche 2021
- Projekte des musischen Gymnasiums mit Schwerpunkt Musikerziehung
- Informationsblatt mit Stundentafel
- Präsentation Instrumentalunterricht/Vokal
Oberstufenrealgymnasium für Studierende der Musik - Musikgymnasium
- Projekte des Musikgymnasiums
- Informationsblatt mit Stundentafel
- Informationsblatt der Akademie für Begabtenförderung an der Anton Bruckner Universität
...wenige Schritte von hier...
Donnerstag, 26. Jänner 2023 | 19.30 Uhr | Pressezentrum im Alten Rathaus Linz
In Zusammenarbeit mit den Österreichischen Freunden von Yad Vashem werden die Schüler*innen der 8M und 9M des Musikgymnasiums eine Veranstaltung zum Holocaustday mit Texten zur Geschichte und mit musikalischen Beiträgen gestalten. Wir laden herzlich dazu ein, dieser Gedenkstunde beizuwohnen.
Einladung zum Faschingskonzert
Coro Carissimi
MO., 13. Februar 2023
FESTSAAL DER SCHULE
BEGINN 19.00 | EINTRITT FREI
... vom Ende der Zeit
Freitag, 27. Jänner 2023 | 19.00 | St. Barbara Friedhof Linz | Große Aufbahrungshalle
Am Internationalen Holocaustday setzen sich vier Schüler*innen des Musikgymnasiums - Klara Brunnhofer (Violine), Feline Gröpler (Violoncello), Leonhard Gaigg (Klarinette) und Stephan Deinhammer (Klavier) - mit dem Quatuor pour la fin de temps von Olivier Messiaen auseinander. Ein faszinierend im Glauben an das ewige Leben erhebendes und zugleich ungemein nachddenklich stimmendes Werk, das zu den ganz großen Kammermusikschöpfungen des 20. Jahrhunderts zählt.
Musik in der Stifterstraße
Einladung zum Konzert der Instrumentalklassen der AA und CM Zweige
Donnerstag, 2. Februar 2023
im Festsaal der Schule
Beginn: 16:30 | Eintritt frei
BGW-Projekt: Schulhofgestaltung
Mit einer Phantasiereise durch den Schulhof unserer Träume starteten wir unser neues Projekt. In den drei Tagen wurde viel gestaltet, gewerkt, skizziert, geplant, diskutiert und argumentiert, um verschiedene Modelle für unseren Schulhof zu entwickeln. Die Aufgabe war es, unseren Schulgarten neu zu denken und z.B. eine mögliche Outdoor-Klasse zu gestalten.
Museumstag Wien Herbst 2022
Albertina Modern: Ways of Freedom, Albertina: J.M. Basquiat
Am 20. Dezember 2022 besuchten alle Schüler:innen der CB-Klassen zwei grandiose Ausstellungen. Nach einer kurzweiligen Anreise mit dem Zug konnten wir in der Albertina Werke von J.M. Basquiat bewundern. Am Nachmittag führte uns der Weg in Albertina Modern zur Ausstellung: Ways of Freedom - eine Auseinandersetzung mit dem abstrakten Expressionismus. Informiert in zwei hervorragenden Führungen und ausgerüstet mit Arbeitsaufträgen und Neugierde haben wir den Tag gut genutzt.
Ein kunsthistorisch wertvoller Tag!
Adventkonzert des Musischen Gymnasiums, 19.12.2022
Kooperation mit Prager Partnerschule
Am Montag 19. Dezember 2022 fand das traditionelles Adventkonzert des Musischen Gymnasiums (CM-Zweig) in der Urfahrener Friedenskirche als Kooperation mit der Prager Partnerschule Gymnázium a Hudební škola hl. m. Prahy statt.
MAGNIFICAT 1.0
Das Musikgymnasium lädt zu seinem traditionellen Adventkonzert am 14. Dezember 2022 um 19.30 Uhr in die Friedenskirche (Pfarre Christkönig) Linz/ Urfahr herzlih ein. Zu hören sein wird vorweihnachtliche a cappella Musik aus vier Jahrhunderten. Wir wiederholen unser Konzert am 16. Dezember um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Bad Ischl. Wir freuen uns riesig über Ihr / Euer Kommen.
38. Stifterball - 17.02.2023: BrandStifter - Wir brennen durch!
Der heurige Maturaball verspricht, wieder ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Freuen Sie sich auf eine professionell choreographierte Eröffnung, das schuleigene Ballorchester, den Auftritt von fast 50 Blasmusikerinnen und Blasmusikern und zahlreiche Schülerinnen- und Schülerensembles. Für Stimmung sorgen außerdem auch heuer wieder das bewährte ptart-Orchester im Festsaal und Mama’s Soul Club im Parksaal.